Parcours-Trainingsspringen

Am Sonntag, den 07.Juni findet auf der Reitanlage des Reitvereins Haiger-Rodenbach ein freies Training statt. Die Vorbereitung findet auf einem separaten Platz statt. Anschließend 1-2 Runden Pacoursspringen auf einem optimal gepflegten 70x75m Außenplatz.

Das Reiten ist nur mit Anmeldung möglich bis Samstag, den 06.Juni 10Uhr.
Kosten: 15€

Wir bitten alle Teilnehmer um die Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln.

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung per E-Mail: sophia.girg@web.de
Anmeldung per WhatsApp: 0151/46 600 185

Corona Virus

Aus gegebenen Anlass gilt die Anlage des Reitvereins Haiger-Rodenbach auf unbestimmte Zeit als geschlossen. Die Nutzung der Reitanlage ist ab sofort den Pferdehaltern, deren Reit- und Pflegebeteiligungen und denjenigen Reitern vorbehalten, die den monatlichen Anlagennutzungsbeitrag zahlen. Der gesamte Reitunterricht ist untersagt: Es dürfen weder externe Reitlehrer noch Reitschüler von außerhalb die Anlage betreten.

Liebe Vereinsmitglieder,
wir bitten euch zum Wohl der Gesellschaft und im Sinne der Gemeinschaft euren Aufenthalt im Stall auf das Nötige zu beschränken.
Bitte bringt nicht mehr Menschen als unbedingt notwendig mit in den Reitstall. Dieser steht zur Zeit nicht als freizeitmäßiger Aufenthaltsort zur Verfügung. Haltet nach Möglichkeit körperlichen Abstand voneinander und haltet die gängigen Hygienestandards ein.
Im Falle von Krankheitssymptomen bei euch oder aus eurem direkten Umfeld ist der Stallbesuch strikt untersagt.

Sobald Änderungen hierzu auf uns alle zukommen melden wir uns wieder bei euch.

Genießt trotz allem die Zeit auf dem Rücken der Fellnasen und bleibt gesund!

Der Vorstand


Auf der Suche nach Weihnachten

war der Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. und hat sich damit zu einem gelungenen Jahresabschluss zusammengefunden.

Den Auftakt in der neu gestalteten Reithalle bot eine einleitende Geschichte zur Suche nach Weihnachten.
Auf eben diese begaben sich einige fortgeschrittene Reitschülerinnen mit einen Mix von Pferden und Ponys und versuchten mit einer frei gerittenen Quadrille Weihnachten auf die Spur zu kommen,
Daran anschließend führten zwei weitere Reitschülerinnen einen Pas de deux vor. Die jüngsten Reiter zeigten im Weihnachtskostüm Quadrillen mit Reit-und Voltigierübungen zur Weihnachtsmusik. Im stimmungsvollen Outfit mit leuchtenden Mähnen nahmen natürlich auch die Vierbeiner Ihren Part ein und trugen mit Ihrer Gelassenheit und Instinkt Ihr Möglichstes zur Suche bei.
In einem speziellen Showprogramm am Boden zeigten zwei Reitschülerinnen, dass sich das Hobby Reiten auch mit dem des Bodenturnens vereinigen lässt und begingen damit einen Alternativpfad in der Suche.
In menschlicher Gangart auf Steckenpferden und Schusters Rappen stellten die jüngsten Reitschülerinnen und –reiter mit Ihrer Quadrille zum Stolz aller anwesenden Geschwister, Eltern und Großeltern den letzten Programmpunk und kamen Weihnachten damit ein Stückchen näher.
Das gesamte Publikum honorierte das Showprogramm mit tosendem Applaus und belohnte damit die intensiven Proben der vergangenen Wochen.

Nach ein paar dankenden Worten des Vorstands an alle Mitglieder, Helfer und Freunde war die Suche nach Weihnachten abgeschlossen – der Nikolaus trat plötzlich in die Halle und belohnte jedes der Kinder mit einem kleinen Geschenk.

Im Anschluss daran kam es zu einem gemütlichen Beisammensein im weihnachtlich geschmückten Vereinslokal „Rossapfel“. Auch hier sorgten fleißige Helfer wieder einmal für das leibliche Wohl der Gäste, so dass der Tag einen sehr angenehmen Ausklang fand.
Der Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. bedankt sich für alles Vergangene in 2019 und freut sich gleichermaßen auf das Engagement und Unterstützung eines jeden Einzelnen bei den geplanten gemeinsamen Aktivitäten in diesem Jahr.


Auf der Suche nach Weihnachten

Am kommenden Sonntag, den 15.12.2019 lädt der Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier auf der vereinseigenen Anlage ein.
Beginn ist um 16:00 mit einer Showeinlage hoch zu Ross in der Halle. Anschließend folgt eine weihnachtliche Überraschung,die insbesondere den kleinen Gästen sehr viel Freude bereiten wird.
Im Anschluss daran folgt ein gemütliches Miteinander mit deftiger Suppe,Weihnachtsgebäck und warmen Getränken.
Als kleines Dankeschön für alle Helfer,Freunde und Pferdesportbegeisterte freut sich der Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. über ein gemütliches Wiedersehen zum Jahresabschluss.

Beste Grüße
Maren Borchers


Neuer Hallenboden

Noa Rockensüß und Lotta Luise Gössl erkunden den neuen Reithallenboden gemeinsam mit ihren Ponys Püppi und Susi. Bei der Bodenarbeit und dem Schrecktraining fördern sie gleichzeitig die Bindung zu ihren vierbeinigen Freunden und stärken das gegenseitige Vertrauen. Neben dem neuen Reithallenboden, sorgen auch die hellen Lampen und besonders die neue Reithallenbande für eine freundliche Arbeitsatmosphäre für alle Beteiligten.


Reitverein Haiger-Rodenbach zieht Bilanz – 47. Auflage der Drei-Länder Challenge ein voller Erfolg

Bei bestem Wetter fanden sich am vergangenen Fronleichnam-Wochenende zu den gut 1200 Nennungen auch viele Zuschauer und Interessierte auf der vereinseigenen Anlage ein.

Geboten wurden Dressur- und Springpferdeprüfungen bis zur schweren Klasse. 
Lisa Höhler ging als erfolgreichste Amazone als Siegerin aus dem S-Springen am Sonntag hervor, das sportliche Highlight welches der vier Turniertage abschloss.

Resümierend zu diesem langen Wochenende gilt es den Tag der Jugend hervorzuheben. An dem Feiertag fanden sich sehr viele Zuschauer und Angehörige auf der liebevoll herausgeputzten Anlage ein. Stark vertreten wurde der Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. als gastgebenden Verein durch seine vielen Nachwuchstalente.

Fe Rockensuüß gewannn auf „Litte light of mine“ die A-Dressur, Kira Joanne Reeh belegte im Dressurreiterwettbewerb mit „Ninjo“ Platz vier.

Besonders freudige Gesichter sah man bei den jüngsten Startern und deren Fans.

Der Führzügel-Wettbewerb wurde gewonnen von Alina Sophie Tögel auf „Strolch“, dieser war ebenfalls erfolgreich unter Fabienne Faust auf Platz 2.
Zudem errangen für den Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. Lukas Schabbauer auf „Susi“ Platz 4, ebenso Nele Nieschulzemit „Amy“. Lilly Benschus, ebenfalls auf Amy errit Platz 6, sowie Robin Hees mit „Lippi“ errang Rang 7.

Ebenfalls der Reiterwettbewerb Schritt-Trab bot den Angehörigen Grund zum Feiern – Rouven Fey errang auf „Entertainer“ mit einer Wertnote von 7,8 den Sieg.
Erfolgreich zeigten sich auch Ayleen Franz auf Platz 6 sowie Lotta Luisse Gössl auf Platz 7 mit „Susi“.
Ebenso in dieser Prüfung ritten mit „Entertainer“ NoaRockensüß auf Platz 7 und Carl Luis Ciliox auf Platz 9.

Mia-Jolie Franz startete im Reiterwettbewerg Schritt-Trab-Galapp gleich zweimal und war ebenfalls erfolgreich. Mit „Strolch“ errit sie Rang 2, auf „LariFari“ belegte Sie Platz 4.
Mia Rockensüß auf „Entertainer“ erreichte in dieser Prüfung Platz 7, ebenso wie Lena Möldner auf „Strolch“. ChalleenKlonk schloss die Erfolgsserie für den Reiterverein Haiger-Rodenbach e.V. auf „LariFari“ mit Rang 9 ab. 

Sowohl bei dem Nachwuchs als auch in den fortgeschrittenen Prüfungen konnte nach diesem erfolgreichen langen Wochenende der Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. eine positive Bilanz für alle Teilnehmer, Angehörige und Zuschauer ziehen. 

Natürlich lebt ein solches Event nur von dem Engagement eines jeden Einzelnen. Ohne eine solche Hilfe wäre auch für den Reitverein so eine Veranstaltung nicht umzusetzen. In diesem Zusammenhang gilt der Dank den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung und nicht zuletzt jeden einzelnen Helfer vor Ort sowie die liebevollen Kuchenspenden.
Mit diesen Voraussetzungen blickt der Verein gerne auf die 48. Auflage der Drei-Länder Challenge.

Lilly Benschus in Vordergrund, dahinter bereiten sich Lukas Schwabbauer und Angelina Franz mit „Susi“ sowie Antje Erdmann, Mia Franz und Fabienne Ebener neben „Strolch“ auf den Führzügelwettbewerb vor (v.l.)
Erfolgreich im Reiterwettbewerb (v.l) – Ayleen Franz mit „Susi“ und Carl-Louis Ciliox auf „Entertainer“

RVR freut sich auf erfolgreiche Drei Länder Challenge

Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren und nun freuen sich alle Mitglieder und Helfer des Reitvereins Haiger-Rodenbach e.V. auf die 47.Drei-Länder-Challenge, welche kommendes Fronleichnam-Wochenende ab vom 20.06. bis 23.06.2019 auf der vereinseigenen Anlage stattfindet.

Nach einem der Rekordernennungsergebnisse des vergangenen Jahres wurde die Ausschreibung der
47. Drei-Länder-Challenge nochmals um einige Highlights erweitert. Diese führte abermals zu einer bedeutenden Anzahl an Nennungen. Damit liefert dies überregionale, traditionsreiche Reitturnier für Nachwuchs- und Leistungssport ein sehr abwechslungsreiches Programm für Zuschauer und Teilnehmer:

Den Auftakt am Donnerstag machen die Jüngsten. Hier werden Reiter- und Springreiter Wettbewerbe, sowie Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse L angeboten.
Der Freitag steht im Zeichen der jungen Pferde. Hier werden diverse Dressur- und Springpferdeprüfungen angeboten. Als Neuerung schließen bereits an diesem Tag eine Dressurprüfung der Klasse M und eine Punktespringprüfung mit Joker der Klasse S das Programm ab.
Der Samstag wurde um Dressurprüfungen bis zur Klasse L erweitert, natürlich stehen die gewohnten Springprüfungen bis zur Klasse S ebenfalls auf dem Programm.
Abgerundet wird das Turnierwochenende Sonntag mit Springsport bis zur schweren Klasse.

Besonders am Samstagabend kommen die Zuschauer nicht zu kurz. Der Show-Wettbewerb Jump&Drive legt neben dem Zusammenspiel von Pferd und Reiter besonders den Fokus auf die Geschicklichkeit der jeweiligen Teilnehmer – und nicht zuletzt auf einen immensen Spaßfaktor. Im Anschluss daran findet wie gewohnt die Reiterparty statt –  hier freut sich der Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. besonders über jeden Gast.

Dem Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. liegt neben der anspruchsvollen und abwechslungsreichen Prüfungen auch die Bewirtung und Betreuung aller Teilnehmer, Beteiligten und Gäste besonders am Herzen. Die Mitglieder und Freunde tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre während der Drei-Länder-Challenge bei. Mit allen Unterstützern freut sich das Team des Reitverein Haiger-Rodenbach e.V. auf ein erfolgreiches Event bei hoffentlich guten Wetter und heißt alle Zuschauer und Interessierte Herzlich Willkommen.


! Anlagennutzung !

Die Anlage des Reitvereins Haiger-Rodenbach darf ab 01.04.2019 ausschließlich von Vereinsmitgliedern genutzt werden.

Die Gebühr für die Nutzung der Anlage kann wahlweise mit der monatlich abgebuchten Anlagennutzung (siehe „Formulare“-Anlagennutzung) oder pro Nutzung mit 5,- € entrichtet werden.

Ausnahmen gelten für die Teilnahme an Lehrgängen oder die Teilnahme an Reitunterricht eines von uns autorisierten Trainers auf unserer Anlage.

Der Vorstand